VeranstalterInnen:

 

Bewegung gegen den Krieg Dithmarschen

 

Arbeitskreis Widerstand und Verfolgung im natioanalsozialistischen Dithmarschen

 

  Bildungswerk "anderes lernen"    Heinrich Böll Stiftung e. V. Schleswig Holstein

 

 

Kontakte:/Informationen : Jochen Sievers, Dorfstr.22, 25788 Wallen

Fon: 04803/1271, Fax: 04803/1212

e-mail: wallenz@ginko.de

Peter Panter Buchladen Meldorf  Zingelstr.

Fon:04832/4104

e-mail: buchladen@peter-panter.de

Anreise

Mit dem Auto oder Fahrrad (siehe Skizze)

 

Mit der Bahn oder zu Fuß:

 

Regionalbahn - Hamburg Husum,

Bahnstation Meldorf; Bitte

rechtzeitig eine der

Kontaktadressen über den

Zeitpunkt Eurer Ankunft am Bahnhof Meldorf informieren;

Shuttledienst

 

 

Anmeldung

bitte möglichst umgehend auf beigefügtem Anmeldungsformular, an eine der Kontaktadressen schicken, faxen, mailen

23./24. Februar 2002

im Tagungshaus Elpersbüttel

Friedenspolitisches Seminar

 

 
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Perspektiven der Friedensbewegung angesichts der Kriege und der Globalisierung

 

 

 

 

Tagungsablauf

 

Samstag  23. 02. 02

14 –15 Uhr Anreise, Stärung mit

                    Kaffee/Tee

15 – 18.30 Uhr

Rüstungsvorhaben und Außenpolitik

der BRD

Information (Georg Gerchen) und Diskussion

Otto Schilys Griff nach der inneren

 Sicherheit

Einführung (Gerd Wohlenberg) und

 Diskussion

19 – 20 Uhr   Abendessen

20 –21 Uhr

Globalisierung der Barbarei

Thesen (Bernd Froböse) und Diskussion

Ab 21 Uhr  Vertiefung, Ausruhen,

Musik, Nachtwanderung etc.

Sonntag d. 24. 02. 02

 

8 – 9 Uhr Frühstück

9.30 – 13.00 Uhr

Die Bedeutung des Israel/Palästina-

Konflikts im Zusammenhang der “Terrorismusbekämpfung

Einführung (Jochen Sievers) und Diskussion

 

Perspektiven unserer friedenspolit-ischen Arbeit

Rundgespräch

13 Uhr  Endes des Seminars

 

Frühstück und Abendessen (vegetarisch) bereitet Knut Adam

 

Unkostenbeitrag für die Tagung – Übernachtung und Verpflegung € 20.- Pro Person

Bitte bei Ankunft entrichten

Anmeldung

 

 

Hiermit melde ich mich verbindlich zum friedenspolitischen Seminar im Tagungshaus Elpersbüttel an

Den Tagungsbeitrag von € 20.- entrichte ich bei Ankunft

 

………………………………………………..

Vorname, Name

 

………………………………………………

Anschtift

 

………………………………………………..

Fon, Fax, e-mail

 

………………………………………………

Unterschrift