Flüchtlinge sind nicht gefährlich sondern gefährdet. Bist Du informiert?

Flüchtlingsrat und Togo- Echos de la Diaspora

Treffpunkt 14 tägig im Brücke- Haus Neue Anlagen

Jedes Jahr um den 1. Oktober herum, dem Tag des Flüchtlings laden wir vom Treffpunkt ein zu einem Fest ins Kunsthaus der Brücke.

Am 16. September fand das dritte Fest der Migrantinnen und Migranten in Dithmarschen statt. Es wurde gesungen und getanzt mit Carola; eine Bauchtanzgruppe zeigte, was sie gelernt hat; Zahid Quliyev führte mit seinen beiden Söhnen ein azerbaidschanisches Lied vor; anschließend gabs internationale Discomusik und am Abend hatte TK, der Gangsterrapper, mit seiner Truppe, wie leztes Jahr, einen Auftritt.

Dazwischen gab der Treffpunkt eine Erklärung für Chefket ab und sang ein Lied, um zu zeigen, dass es uns nicht gleichgültig ist, dass der Kreis Dithmarschen ihn abgeschoben hat. Oben im ersten Stock des Kunsthauses gab es Köstlichkeiten aus aller Welt, von den regelmäßigen Besucherinnen und Besuchern des Treffs gemacht.

Nekere Essoyom

monsieur-b

Nekere kommt aus Togo und lebt und arbeitet seit vier Jahren hier. Er ist verheiratet und hat einen Sohn. Seine heitere Art bringt den Treffpunkt zum Glänzen. Er ist aus seiner Heimat geflohen, als sie einen seiner Freunde von der Togoischen Opposition ermordet haben. Auch hier betreibt er weiter seine politische Tätigkeit als Generalsekretär der UACD. Ein ernster, gläubiger Mensch, der viele Freunde in der Stadt hat. Auch vor vier Jahren, als seine Abschiebung drohte, haben sich Dithmarscher und die Leute vom Schleswig- Holsteiner Flüchtlingsrat für ihn eingesetzt. Weil er in Ditmarschen nicht genug verdient hat, ist er 2008 nach Köln gezogen. Hier ist seine Webseite.

familie

In einer Radiosendung hat er mir genauer erzählt, was in der Republik Togo los ist und was er mit der Organisation erreichen möchte. Die Opposition ist sehr gefährdet und schwach. Der Präsident des Landes ist der Sohn des vorherigen Präsidenten, und dabei nicht viel besser als jener. Die Demokraten haben keine Chance. Auch große Armut beherrscht das Land. Sie wollen u.a. ein Kinderheim errichten, denn es gibt auch viele Waisenkinder. Hier sind drei Interwievs mit ihm. Die beiden Webseiten http://www.infostogo.de/ sowie http://www.diastode.org/ sind auf französisch und beschreiben die Lage in Togo. Das dritte Interwiv ist eine meine Radiosendung vom Oktober 2005 im Regionlmagazin des OK- Westküste. Der erste Zeitungsartikel ist jetzt ins Deutsche übersetzt.