1926: Die Nationalsozialisten formieren sich in Heide
Am 30. Januar 1926 wurde im Heider Tivoli die Ortsgruppe der NSDAP gegründet. Von Anfang an sah Gustav Bruhn den sich abzeichnenden Aufschwung des Faschismus mit großer Sorge. Schon hatte sich in Lunden bereits im Oktober1925 die erste Orts-gruppe der NSDAP in Dithmarschen gegründet. Rund um Heide, besonders auf der Geest, hatte die NSDAP bereits bekannte Vertreter, die oft schon in nationalen Verbänden politische Erfahrung gesammelt hatten. SO z.B.: Hans Kummerfeld (geb.1887); Schmiedemeister aus Nordhastedt, vorher im rechtsradikalen Stahlhelm und der "Orgesch", oder Ferdinand Dieckmann, Druckereibesitzer (geb.1897) Albersdorf, vorher in der DNVP, VSB, Stahlhelm 15) Diese Nazis hatten ein Interesse an der baldigen Gründung einer Ortsgruppe in der Kreisstadt Heide, wie auch in Meldorf.
Zum zehnjährigen Bestehen schrieb der damalige Ortsgruppenleiter von Heide, Hans Hinrichsen, einen Artikel für die Festschrift, in dem auch die Rolle der Lokalpresse gebührend gewürdigt wird: